KW 31: Smartes Verkehrsmanagement in Asien, Googles smarte Brille ist zurück, Comdirect ermöglicht Überweisungen per Google Assistant Weiter »
KW 30: Millionen IoT-Geräte nicht ausreichend vor DNS-Rebinding-Attacken geschützt, Windows 10 IoT Core Services: Öffentliche Vorschau kommt, Samsung plant smarten Lautsprecher Weiter »
KW 29: Google demonstriert “feindliche Umprogrammierung” von KI, Großbritannien entwickelt Kampfjet ohne Piloten, Videoüberwachung soll Situationen anstatt Gesichter erkennen Weiter »
KW 28: Siemens und Alibaba schließen IoT-Partnerschaft, IoT-Sicherheit auf dem Prüfstand, BMW und Baidu kooperieren für autonomes Fahren Weiter »
KW 27: Microsoft veröffentlicht Azure Iot Edge, Alexa und Co. in der Business-Welt, Die Kalifornischen Burger-Roboter Weiter »
KW25: Audi integriert E-Auto ins Smart Home, Vodafone und Samsung kündigen gemeinsame Smart-Home-Dienste an, HomePod auf dem deutschen Mark Weiter »
KW 24: Tesla: Musk verspricht neue Funktionen zum autonomen Fahren, Waymo möchte nach Europa kommen, Neuer Alexa-Skill für Logitech Harmony Weiter »
KW 23: HomePod kommt nach Deutschland, Wirecard präsentiert „IOT Regal“, Nest bringt smarte Tür-Klingel auf deutschen Markt Weiter »
KW 22: Viele Smart-Home-Geräte nicht DSGVO-konform, Alexa versendet aufgenommenes Privatgespräch, Autonome Rettungs-Drohne besteht Testflug Weiter »
KW 21: Amazon verkauft komplett vernetzte Smart Homes, Nvidia-Roboter lernt Handlungen zu beobachten, Microsoft kauft Semantic Machines Weiter »
KW 19: Google veröffentlicht Android Things, IoT-Ausbau: Nokia übernimmt KI-StartUp, Vmware, Microsoft und Dell gehen IoT-Partnerschaft ein Weiter »
KW 17: Hannover Messe eröffnet, Alexa gewinnt „Big Brother Award“, KI: Europäische Forscher wollen konkurrenzfähig bleibn Weiter »
KW 16: Google-Software kann erstmals Stimmen isolieren, Tödlicher Unfall: Tesla beschuldigt Fahrer, Deutsche Bahn und Berliner Verkehrsbetriebe bringen autonomen On-Demand-Bus Weiter »
KW 15: Microsoft kündigt IoT-Offensive an, Kriegswaffe Künstliche Intelligenz, Smart Home Technologien sparen nicht zwingend Strom Weiter »
KW 14: Ikea: Vorreiter im AR-Bereich, Predictive Maintenance dank Big Data und KI, Die Gefahren der künstlichen Intelligenz Weiter »